Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Hoppetosse-Passagiere, liebe Hoppetosse-Unterstützer,
manchmal kommt der Wind plötzlich aus einer ganz anderen Richtung. Dann muss man die Segel neu setzen, entsprechend navigieren – und irgendwann kommt man wieder auf den gewohnten Kurs. Die diesjährige Hoppetosse-Aktion liegt aber für uns alle noch abseits der geplanten Route.
Das Coronavirus hat unser Leben verändert. Wir erleben ungewohnte Einschränkungen und erfahren im Gegenzug ein Band an Solidarität, an Freundlichkeit, Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Gemeinschaftssinn.
In der aktuellen Risikosituation steht der Gesundheitsschutz an oberster Stelle. Dies ist schwierig, da sich das Coronavirus weiterhin verdeckt verbreitet.
Unsere Aktionen haben wir, wie in den vergangenen 16 Jahren, für dieses Jahr bereits geplant. Jetzt geht es darum, unspektakuläre Entscheidungen mit Bedacht und Vernunft zu treffen.
Dies haben wir nun zusammen mit unseren Partnern vor Ort getan. Alle unten markierten Termine sind leider abgesagt.
Es gibt zwar nur noch wenige bekannte Infektionsherde. Das heißt aber nicht, dass nicht weiterhin viele Infektionen im Verborgenen stattfinden. Die Frage ist auch, ob Menschen nach überstandener Covid-19-Erkrankung noch Viren aufweisen und deswegen weiter ansteckend sind – hier lauert eine unentdeckte Gefahr. Durch die Grenzöffnungen und den Tourismus kommt wieder ein neues Risiko hinzu, dass Menschen über Ländergrenzen hinaus das Virus verbreiten.
Es ist eine schwierige und merkwürdige Situation, die sich zwar langsam der Normalität nähert, aber noch eine Weile andauern wird. Die genauen Auswirkungen kann noch keiner wirklich abschätzen, vor allem, was es wirtschaftlich bedeutet.
In dieser Extremsituation haben wir eine ganz besondere Fürsorgepflicht. Die Gesundheit unserer Passagiere, Unterstützer und Mitglieder hat absoluten Vorrang.
Bleibt gesund, bis …
Wings for handicapped e.V.
Events 2020
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Mit Behinderung seine Träume verwirklichen
Wings for handicapped e.V. wurde im April 2000 von Jörg Leonhardt gegründet, der seit seinem 18. Lebensjahr querschnittgelähmt ist. Seine Aktivitäten machen deutlich, dass man auch mit einer Behinderung seine Träume verwirklichen kann. Er fährt Motorboot, taucht, springt mit dem Fallschirm, hebt mit einem Flugzeug oder einem Drachen ab und nahm als Europameisterschaftszweiter im Rollstuhlbasketball an den Paralympics in Sydney teil. 2002 richtete der Verein in Frankfurt die Rollstuhlbasketball-Europameisterschaft der Junioren aus.
Seit 2004 sticht Wings for handicapped e.V. mit der Hoppetosse in See. Nach dem Wasser wird nun auch die Luft erobert, mit einem Ultraleicht-Flugzeug. Die Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich, alle Aktionen werden ausschließlich über Spenden finanziert.
Immer wieder stellen wir fest, dass Kinder, behinderte ebenso wie nichtbehinderte, in der Lage sind, Grenzen zu überwinden. Sie brauchen lediglich ein paar Ideen dazu. Dass sie dabei auch eine Menge Spaß haben, beweist ein Blick auf unsere Homepage.